Schönste Dörfer der Drôme
Entdecke die schönsten Dörfer der Drôme
Die Drôme ist ein französisches Département im Südosten Frankreichs und gehört zur Region Rhône-Alpes. Das Département ist bekannt für seine einzigartige Landschaft, wunderschöne Schlösser, weitläufige Weingüter, aber auch für wunderschöne Steindörfer. Möchtet ihr euren nächsten Aufenthalt auf unserem 4-Sterne-Campingplatz Drôme verbringen? Hier sind die fünf schönsten Dörfer dieser Region!

Sehenswürdigkeiten im Dorf Mirmande
3 km vom Campingplatz entfernt, im Norden begrenzt von der Stadt Valence und im Süden von Montélimar gelegen, ist Mirmande ein wunderschönes Dorf in der provenzalischen Drôme. Dieses Dorf gehörte den Adhémars, bevor diese es dem Bischof von Valence vermachten. Dort gibt es zahlreiche Kapellen und Kirchen. Die Kirche Sainte-Foy wurde entweiht und ist heute als schützenswertes historisches Denkmal eingetragen. Sie beherbergt Veranstaltungen wie Ausstellungen und Tagungen. Die über ein Jahrhundert alte Kapelle Sainte Lucie wurde dank der großzügigen Spenden der Anhänger aus Mirmande erbaut.
Einmal in Mirmande angekommen, verpasse nicht die Gelegenheit, die Kunst- und Handwerksläden aus der Nähe zu sehen. Die Handwerker der Region sind sehr freundlich und zögern nicht, ihre Werke zu teilen. Schlendere einfach durch die Gassen und bewundere die Schönheit dieses Ortes, der als „schönstes Dorf Frankreichs“ in direkter Nähe zum Campingplatz ausgezeichnet ist.
Das Schloss des Dorfes Grignan
Wunderschönes Dorf in der Nähe der Enklave der Päpste gelegen, gehört es zum Arrondissement Nyons und zum Kanton Grignan. Dieser kleine Ort im Südosten Frankreichs beherbergt malerische und verwinkelte Gassen sowie friedliche Orte zum Entspannen.
Wenn ihr eines Tages dieses Dorf besucht, solltet ihr unbedingt das Schloss Grignan besuchen, das imposanteste Bauwerk dieser Region. Dieses Schloss hat eine reiche Geschichte und hat seit seiner Gründung im 11. Jahrhundert viele Ereignisse erlebt. Es beherbergte insbesondere die berühmte Françoise Marguerite de Sévigné und die Familie Adhémar. Am Fuße des Schlosses findet ihr „das Haus des Druckers“. Es ist im ehemaligen Bailli-Haus aus dem 15. Jahrhundert untergebracht, und im Inneren befinden sich die alten Druckmaschinen sowie Bücher, die den Weg der Drucker nachzeichnen.

Die malerischen Gebäude von La Garde d’Adhémar
Das Dorf gehört zum Kanton Pierrelatte und zum Arrondissement Nyon. Es ist heute als eines der schönsten Dörfer Frankreichs eingestuft, da es seinen historischen Charme bewahren konnte. Seine Gassen haben die alten Züge von einst bewahrt, was der Stadt ein großes architektonisches Erbe und eine gewisse Identität verleiht. Die steinernen Verteidigungsmauern sind immer noch intakt, und am Dorfeingang sieht man das im 18. Jahrhundert errichtete Eisenkreuz. Die alten Steinhäuser und gewölbten Passagen dienen heute als Kunstgalerie für Touristen. Weitere beeindruckende Orte sind vor dem Ende deines Aufenthalts in La Garde d’Adhémar zu besuchen. Insbesondere die Kirche Saint-Michel, die im 12. Jahrhundert aus behauenem Stein und Bruchstein im römischen Stil erbaut wurde. Sie beherbergt die berühmten Kräutergärten mit unzähligen Heil- und Aromapflanzen.


Das prächtige Dorf Poët-Laval
Wenn es ein Dorf gibt, in dem du dich im Südosten Frankreichs niemals langweilen wirst, dann ist es Poët-Laval. Nimm deine Kamera mit, denn der Besuch verspricht spannend zu werden. Dieses Dorf ist reich an Geschichte, und das wirst du selbst leicht an seinen alten Gebäuden erkennen. Es war Schauplatz mehrerer religiöser Konflikte zwischen Katholiken und Protestanten im 16. und 17. Jahrhundert. Besuche das Protestantismus-Museum, und du wirst mehr über die Geschichte des Krieges erfahren und einige Kunstsammlungen aus der Dauphiné sehen.
Das Dorf beherbergt bis heute das Schloss Poët-Laval. Die Geschichte besagt, dass dieses Gebäude die Essenz der Dorfgründung ist. Zudem sind die Wege rund um das Dorf zum Radfahren und Wandern geeignet, was den Ausflug ideal für alle macht. Du kannst auch wichtige Orte wie die Hugenottenwanderung und das Kunstzentrum Yvon Morin besuchen.
Montbrun-les-Bains, im Herzen eines schönen Dorfes der Drôme
Beidseitig von gigantischen Bergen umgeben, gehört dieses Dorf zum Département Nyons und zum Kanton Séderon. Dieses Dorf in der Drôme Provençale ist reich an Sehenswürdigkeiten. Wir können zum Beispiel das Kreuz des Büßers nennen, das von Katholiken im 20. Jahrhundert errichtet wurde, um die Herzen der vom Glaubensweg abgekommenen Menschen zurückzugewinnen.
Erkunde auch die Ruinen der Feudalburg, die trotz ihres viereinhalb Jahrhunderte alten Bestehens noch in ausgezeichnetem Zustand sind. In Montbrun-les-Bains findest du ebenfalls hervorragende lokale Produkte wie Olivenöl, Ziegenkäse, Tapenade usw. Sie sind auf Bauernhöfen, Märkten und in Geschäften erhältlich. Schließlich sind die befestigten Tore des Dorfes und der Brunnenpfad ausgezeichnete Orte, die man vor Ort gesehen haben sollte.
